Sport und Spiel, Kultur, vielfältige Interessensgebiete und Hobbys, vor allem aber auch Bildung im Sinne eines “lebenslangen Lernens” – viele Dinge, die lange Zeit jeweils ganz bestimmten Lebensabschnitten zugeordnet wurden, machen heute in jedem Alter ein wichtiges Stück Lebensqualität aus. Kinder werden schon in ihrer Kindertagesstätte an ihre erste Fremdsprache herangeführt, und in Großbritannien erwarb vor kurzem ein 93-Jähriger seinen Doktortitel.
Das soll natürlich nicht unser Maßstab sein. Den bestimmen Sie selbst. Von Kursen der Gesundheitsförderung über die Angebote des Jugendrotkreuzes bis hin zu Fachseminaren, Ausflügen und Fahrten können Sie aus einem breiten Spektrum auswählen.