Aktuelle Termine erhalten sie unter der angegebenen Telefonnummer des jeweiligen Ortsvereins
Tanz
Ortsverein Bargenstedt, Telefon: 04832/3281
Ortsverein Brunsbüttel, Telefon: 04852/531204
Ortsverein Büsum, Telefon: 04834/3223
Ortsverein Eddelak, Telefon: 04855/8591
Ortsverein Friedrichskoog, Telefon: 04851/964048
Ortsverein Heide, Telefon: 0481/902 7920
Ortsverein Hemmingstedt, Telefon: 0481/64209
Ortsverein Hennstedt, Telefon: 0481/6838344
Ortsverein Meldorf, Telefon: 04832/8501
Ortsverein St. Michaelisdonn, Telefon: 04853/80136
Ortsverein Tellingstedt
Gymnastik
Ortsverein Bargenstedt, Telefon: 04832/3281
Ortsverein Barlt, Telefon: 04857/1209
Ortsverein Brunsbüttel, Telefon: 04852/531204
Ortsverein Burg, Telefon: 04825/923512
Ortsverein Büsum, Telefon: 04834/3223
Ortsverein Heide, Telefon: 0481/902 7920
Ortsverein Hemmingstedt, Telefon: 0481/64209
Ortsverein Meldorf, Telefon: 04832/8501
Ortsverein St. Michaelisdonn, Telefon: 04853/80136
Ortsverein Wesselburen, Telefon: 04833/2616
Yoga
Ortsverein Heide, Telefon: 0481/902 7920
Ortsverein Hemmingstedt, Telefon: 0481/64209
Gymnastik
- Wohldosierte Übungen, angepasst an die körperlichen Eigenschaften der Teilnehmer/Innen, aktivieren Körper und Geist
- Zum Programm gehören Übungen mit kleinen Geräten (z. B. Kirschkernsäcke oder Therabänder) ebenso wie Partnerübungen.
Wassergymnastik
- Bei Wassertemperaturen von 28°C bis 32°C wird im brusttiefen Wasser geübt - für Nichtschwimmer also kein Problem.
- Mit gezielten Übungen werden Wasserwiderstand und Auftrieb genutzt, um die die Muskulatur zu kräftigen sowie Ausdauer und Beweglichkeit zu fördern.
Yoga
- Die Teilnehmer/innen lernen, ihrem Körper mehr Bewusstheit zu schenken und auf seine Bedürfnisse zu achten.
- Über eine vertiefte Atmung wird Ruhe und Ausgeglichenheit erlangt.
- Inhalte bilden Körperhaltungen (asanas), Atemtechniken (pranayamas), Konzentrationsübungen (dharanas) und das Entwicklungen von Körperbewusstheit, welche unter Beachtung der individuellen Möglichkeiten ausgeführt werden.
Tanzen
- Spielerisch werden Schritte zur Musik erlernt
- Vom Volkstanz über Discofox bis hin zum sog. Sitztanz, alles wird an die individuellen Wünsche angepasst.
Die Finanzierung ist in den DRK-Kreisverbänden unterschiedlich geregelt. Teilweise ist eine Kostenbefreiung oder Ermäßigungen für DRK-Mitglieder möglich.
Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrem Roten Kreuz vor Ort.